Einsatzstichwort: Verkehrsunfall (Hilfe/VU_3)
Einsatzort:Autobahn 39
Einsatzdatum: 25.12.2012
Alarmierungszeit: 13.12 Uhr
Kräfteaufgebot: Rüstzug BF Wache 1+2 und RW1
Kurzbericht:
Der angeforderte Rüstwagen konnte die Alarmfahrt am Ortsausgang Lesse abbrechen.
Einsatzstichwort: Verkehrsunfall (Hilfe/VU_3)
Einsatzort:Salzgitter Lebenstedt - Humboldtallee
Einsatzdatum: 13.12.2012
Alarmierungszeit: 09.45 Uhr
Kräfteaufgebot: Rüstzug BF Wache 1+2, Fachzug TH-West und FF Lebenstedt
Kurzbericht:
Auf der Humboldtallee kam es zu einem Unfall. Eine verletzte Person konnte ohne weitere Hilfsmittel aus dem Unfallfahrzeug befreit und dem Rettungsdienst übergeben werden. Der Fachzug TH-West konnte die Alarmfahrt in Reppner abbrechen.
Einsatzstichwort: Verkehrsunfall (Hilfe/VU_3)
Einsatzort:Salzgitter Engelnstedt - Peiner Straße
Einsatzdatum: 12.12.2012
Alarmierungszeit: 17.33 Uhr
Kräfteaufgebot: Rüstzug BF Wache 1+2, Fachzug TH-West und FF Engelnstedt
Kurzbericht:
Auf der Verbindungsstraße zwischen Broistedt und Engelnstedt verunfallten, auf eisglatter Straße, mehrere Fahrzeuge, eine Person wurde dabei verletzt. Der Fachzug TH-West wurde vor Ort nicht mehr benötigt und konnte die Anfahrt kurz vor Broistedt abbrechen.
Einsatzstichwort: Brandeinsatz (BRAND/BMA)
Einsatzort: Salzgitter Watenstedt - Gottfried-Linke-Straße
Einsatzdatum: 26.11.2012
Alarmierungszeit: 17.04 Uhr
Kräfteaufgebot: Löschzug BF Wache 1+2 mit B-Dienst, Löschzug FF 1+3, Wasserförderzug Nord+Süd, Wachverstärkungszug Nord+Süd, FGr IuK, FZ Logistik mit Küchengruppe, FGr Messen und Spüren, FF Watenstedt, FF Hallendorf, FF Üfingen und THW Salzgitter
Kurzbericht:
In einem Industriegebiet bei Watenstedt brannte eine Lagerhalle in voller Ausdehnung. Um ein Übergreifen der Flammen auf angrenzende Gebäudeteile zu verhindern, wurden mit den beiden Wenderohren der Drehleitern und einzelnen C-Rohren erste umfangreiche Löschmaßnahmen eingeleitet. Die Türen zur Lagehalle konnten nicht geöffnet werden, weil die Gefahr einer möglichen Verpuffung bestand. Im weiteren Einsatzverlauf musste ein massiver Schaumeinsatz gefahren werden, um auch die letzten Glutnester in der 1200qm großen Halle, in der überwiegend Farben und Lacke gelagert waren, abzulöschen. Die Ortsfeuerwehr Lesse wurde zunächst für logistische Arbeiten an der Einsatzstelle und für das Ausleuchten diverser Bürogebäude, abseits der Brandstelle, eingesetzt. Anschließend übernahmen die Einsatzkräfte aus Lesse einen Einsatzabschnitt, bei dem die Lagerhalle durch einen Lüftungsschacht mit Schaum gefüllt wurde.
Einsatzstichwort: Verkehrsunfall "Schiffshavarie"
Einsatzort: Salzgitter Üfingen - Schleuse / Landesstraße 615
Einsatzdatum: 26.10.2012
Alarmierungszeit: 18.34 Uhr
Kräfteaufgebot: Rüstzug BF Wache 1+2, Werkfeuerwehr Salzgitter AG, Fachzug TH-West, Fachzug TH-Nord, FF Lebenstedt mit Boot, FF Üfingen, Wasserschutzpolizei und DLRG
Kurzbericht:
Ein unbeladenes Kohlefrachtschiff, welches in Richtung Mittellandkanal fuhr, kollidierte mit der Kanalbrücke der Landesstraße 615. Bei der Kollision wurde das Führerhaus komplett zerstört, sowie ein Fahrzeug, das auf dem Frachter abgestellt war, in den Kanal gerissen. Durch den Einsatz von hydraulischen Rettungsgeräten, konnte der verletzte Schiffsführer aus den Trümmerteilen befreit und vom Rettungsdienst dem Klinikum Salzgitter zugeführt werden. Der alarmierte Fachzug TH-West wurde für die Verkehrsabsicherung auf der L615 und K15 eingesetzt.
Einsatzstichwort: Verkehrsunfall
Einsatzort: Autobahn 39
Einsatzdatum: 02.10.2012
Alarmierungszeit: 17.16 Uhr
Kräfteaufgebot: Rüstzug BF Wache 1 mit B-Dienst und Fachzug TH-West
Kurzbericht:
Im Kurvenbereich hat ein Motorradfahrer die Kontrolle über sein Gefährt verloren und ist auf die Fahrbahn gestürzt. Der verletzte Kradfahrer wurde vom Rettungsdienst versorgt und ins Klinikum transportiert. Anschließend musste die Fahrbahn gereinigt werden.
Einsatzstichwort: Verkehrsunfall
Einsatzort: Autobahn 39
Einsatzdatum: 12.06.2012
Alarmierungszeit: 15.45 Uhr
Kräfteaufgebot: Rüstzug BF Wache 1+2 und Fachzug TH-West
Kurzbericht:
Der Fachzug TH-West konnte die Einsatzfahrt noch vor der Autobahn abbrechen.
Einsatzstichwort: Verkehrsunfall
Einsatzort: Kreisstraße 6 (Lesse - Lichtenberg)
Einsatzdatum: 12.06.2012
Alarmierungszeit: 12.58 Uhr
Kräfteaufgebot: Rüstzug BF Wache 1 und Fachzug TH-West
Kurzbericht:
Eine junge Frau kam mit ihrem Fahrzeug in einer Kurve von der Fahrbahn ab, überschlug sich und landete im Graben. Das Fahrzeug wurde stromlos gemacht und die leicht verletzte Fahrerin vom Rettungsdienst versorgt.
Einsatzstichwort: Verkehrsunfall
Einsatzort: Autobahn 39
Einsatzdatum: 11.06.2012
Alarmierungszeit: 11.19 Uhr
Kräfteaufgebot: Rüstzug BF Wache 1+2 und Fachzug TH-West
Kurzbericht:
Der Fachzug TH-West ging auf der Autobahnbrücke Lichtenberg in Bereitstellung, musste dann aber nicht mehr eingreifen.
Einsatzstichwort: Verkehrsunfall
Einsatzort: Autobahn 39
Einsatzdatum: 07.06.2012
Alarmierungszeit: 10.49 Uhr
Kräfteaufgebot: Rüstzug BF Wache 1+2 und Fachzug TH-West
Kurzbericht:
Ein Kleintransporter geriet in Höhe der AS Lichtenberg, in Fahrtrichtung Braunschweig, in die Leitplanke. Der alarmierte Fachzug TH-West konnte die Einsatzfahrt auf der Theodor-Heuss-Straße abbrechen.
Einsatzstichwort: Verkehrsunfall
Einsatzort: Salzgitter Salder - Diebesstieg
Einsatzdatum: 04.06.2012
Alarmierungszeit: 20.56 Uhr
Kräfteaufgebot: Fachzug TH-West, B-Dienst, FF Salder und Rettungsdienst
Kurzbericht:
Der Fachzug TH-West konnte die Einsatzfahrt auf der Kreisstraße 6 abbrechen.
Einsatzstichwort: Verkehrsunfall
Einsatzort: Autobahn 39
Einsatzdatum: 29.05.2012
Alarmierungszeit: 13.08 Uhr
Kräfteaufgebot: Rüstzug BF Wache 1, Fachzug TH-West, Fachzug TH-Nord und FF Salder
Kurzbericht:
Der Fachzug TH-West konnte die Alarmfahrt abbrechen.
Einsatzstichwort: Brand- und Chemiegeruch
Einsatzort: Lesse - Nienstedter Straße / Flothestraße
Einsatzdatum: 10.05.2012
Alarmierungszeit: 15.07 Uhr
Kräfteaufgebot: FF Lesse, A-Dienst und LF 24 BF Wache 1
Kurzbericht:
Ein Anwohner nahm Brandgeruch wahr und verständigte daraufhin Polizei und Feuerwehr. Die Einsatzkräfte konnten vor Ort den Brandgeruch ebenfalls feststellen, die Suche nach der Ursache blieb aber ergebnislos.
Einsatzstichwort: Verkehrsunfall
Einsatzort: Kreisstraße 6 (Lesse - Lichtenberg)
Einsatzdatum: 05.05.2012
Alarmierungszeit: 19.52 Uhr
Kräfteaufgebot: Rüstzug BF Wache 1 und Fachzug TH-West
Kurzbericht:
Ein Smart kam von der Fahrbahn ab und blieb auf einem Acker auf dem Kofferraum liegen. Die verletzte Fahrerin wurde vom Rettungsdienst versorgt und das Fahrzeug wieder auf die Räder gestellt.
Einsatzstichwort: Verkehrsunfall
Einsatzort: Salzgitter Lebenstedt - Kattowitzer Straße
Einsatzdatum: 23.04.2012
Alarmierungszeit: 16.39 Uhr
Kräfteaufgebot: Fachzug TH-West
Kurzbericht:
Aufgrund einer Fehlalarmierung verblieb der Fachzug TH-West im Standort.
Einsatzstichwort: Verkehrsunfall
Einsatzort: Industriestraße Mitte
Einsatzdatum: 06.02.2012
Alarmierungszeit: 13.21 Uhr
Kräfteaufgebot: Fachzug TH-West, B-Dienst, FF Lebenstedt und FF Salder
Kurzbericht:
Der Fachzug TH-West konnte die Alarmfahrt abbrechen, keine Verstärkung erforderlich.
Einsatzstichwort: Verkehrsunfall
Einsatzort: Autobahn 39
Einsatzdatum: 02.02.2012
Alarmierungszeit: 13.03 Uhr
Kräfteaufgebot: Rüstzug BF Wache 1 mit B-Dienst, Fachzug TH-West und FF Salder
Kurzbericht:
An der Anschlussstelle SZ-Watenstedt, in Fahrtrichtung Braunschweig, kam es zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei PKW. Eine verletzte Person wurde mittels Rettungsdienst ins Klinikum gebracht. Die Fahrzeuge wurden auf den Seitenstreifen geschoben und stromlos gemacht. Nachdem die Fahrbahn von Fahrzeugteilen und Betriebsmitteln gereinigt war, konnte die Einsatzstelle an die Polizei übergeben werden. Für die Aufräumarbeiten war die Autobahn kurzzeitig gesperrt.
Einsatzstichwort: Verkehrsunfall
Einsatzort: Salzgitter Lebenstedt - Albert-Schweitzer-Straße / Konrad-Adenauer-Straße
Einsatzdatum: 26.01.2012
Alarmierungszeit: 17.59 Uhr
Kräfteaufgebot: Fachzug TH-West, B-Dienst, FF Lebenstedt und Rettungsdienst
Kurzbericht:
Der Fachzug TH-West konnte die Einsatzfahrt auf der Kreisstraße 6 abbrechen.
Einsatzstichwort: Verkehrsunfall
Einsatzort: Kreisstraße 4 (Lesse - Reppner)
Einsatzdatum: 10.01.2012
Alarmierungszeit: 12.21 Uhr
Kräfteaufgebot: Rüstzug BF Wache 1 und Fachzug TH-West
Kurzbericht:
Eine Frau kam mit ihrem BMW rechts von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Baum. Das Fahrzeug kam anschließend auf einem angrenzenden Acker zum Stehen. Die verletzte Fahrerin wurde vom Rettungsdienst ins Klinikum gebracht.
Einsatzstichwort: Verkehrsunfall
Einsatzort: Kreisstraße 4 (Lesse - Reppner)
Einsatzdatum: 08.01.2012
Alarmierungszeit: 14.34 Uhr
Kräfteaufgebot: Rüstzug BF Wache 1, Fachzug TH-West und FF Reppner
Kurzbericht:
In einer Linkskurve ist ein Pick-Up von der Fahrbahn abgekommen und gegen einen Baum geprallt. Der Fahrzeugführer konnte sein Fahrzeug eigenständig verlassen und wurde vom Rettungsdienst versorgt. Die Fahrbahn wurde gereinigt, auslaufende Betriebsflüssigkeiten aufgenommen und der beschädigte Baum mittels Kettensäge gefällt und zerlegt.
Einsatzstichwort: Verkehrsunfall
Einsatzort: Autobahn 39
Einsatzdatum: 01.01.2012
Alarmierungszeit: 13.48 Uhr
Kräfteaufgebot: Rüstzug BF Wache 1+2, Fachzug TH-West
Kurzbericht:
Im Auffahrtsbereich der AS Lebensted t-Nord, in Richtung Braunschweig, kam es zu einem Verkehrsunfall. Der Fachzug TH-West wurde an der Einsatzstelle nicht mehr benötigt und konnte die Alarmfahrt kurz vor der Einsatzstelle abbrechen.