lfd-Nr.: 06/2022

14.08.2022

20.09 Uhr

BRAND/2

Einsatzstichwort: Verkehrsunfall (HILFE/VU_2)

Einsatzort: Autobahn A39

Einsatzdatum: 09.10.2017

Alarmierungszeit: 11.35 Uhr

Kräfteaufgebot: FF Lesse mit MLF, Rüstzug BF, Rettungsdienst

 

Kurzbericht:

Die FF Lesse ging auf der Autobahnbrücke in Bereitstellung und konnte nach kurzer Zeit wieder einrücken.

Einsatzstichwort: Brandeinsatz (BRAND/2)

Einsatzort: Salzgitter Watenstedt - Carl-Zeiss-Weg

Einsatzdatum: 27.08.2017

Alarmierungszeit: 04.45 Uhr

Kräfteaufgebot: Löschzug BF Wache 1+2, Löschzug FF 1, FZ Wasserförderung Nord, Wachverstärkungszug Nord+Süd, FGr IuK, FZ Logistik, FF Immendorf und FF Calbecht

 

Kurzbericht:

In einem Industriebetrieb stand eine Produktionshalle in Vollbrand. Ein erster Innenangriff musste aufgrund der Intensität abgebrochen und auf den Außenangriff begrenzt werden. Im Zuge der erfolgreichen Löscharbeiten wurde der rund 4000qm große Hallenkomplex mit Löschmittel endgültig geflutet und die letzten Brandnester gelöscht.

Einsatzstichwort: Brandeinsatz (BRAND/1)

Einsatzort: Salzgitter Lesse - Schützengrund

Einsatzdatum: 30.07.2017

Alarmierungszeit: 17.35 Uhr

Kräfteaufgebot: FF Lesse (MLF)

 

Kurzbericht:

Hinter dem Schützenhaus brannte, im Bereich des Sangebach, angeschwemmtes und ausgetrocknetes Pflanzenmaterial.

Einsatzstichwort: Stadtfeuerwehrbereitschaft (HILFE/SONSTIGE)

Einsatzort: Stadt Wolfenbüttel

Einsatzdatum: 28.07.2017

Alarmierungszeit: 05.00 Uhr

Kräfteaufgebot: Einheiten der Kreisfeuerwehrbereitschaft Salzgitter (RW)

 

Kurzbericht:

Im Rahmen der Stadtfeuerwehrbereitschaft hat die FF Lesse mit den Einsatzkräften aus Reppner die Wasserstände an den neuralgischen Punkten im Ortsteil Groß Stöckheim überwacht und mittels Pumpeneinsatz gehalten. In der Straße "Am Bache" mussten Sandsackdämme aufgestockt werden, um Folgen eines möglichen Deichdruchbruches zu minimieren. Kurz vor der geplanten Rückfahrt wurden alle Einsatzkräfte, am späten Nachmittag, in die Innenstadt alarmiert, um nach einem vermeintlich in die Oker gestürzten Kind zu suchen. Die Suche konnte glücklicherweise nach zwei Stunden abgebrochen werden, das Kind befand sich zuhause und ist wohlauf.

Einsatzstichwort: Stadtfeuerwehrbereitschaft (HILFE/SONSTIGE)

Einsatzort: Landkreis Goslar - Ortsteil Rhüden

Einsatzdatum: 27.07.2017

Alarmierungszeit: 09.30 Uhr

Kräfteaufgebot: Einheiten der Kreisfeuerwehrbereitschaft Salzgitter (RW)

 

Kurzbericht:

Die Nette, ein südlicher Nebenfluss der Innerste, ließ den Ort Rhüden größtenteils in Wasser und Schlamm versinken. Die Einsatzkräfte der Stadtfeuerwehrbereitschaft führten Aufräumarbeiten durch und lenzten vollgelaufene Keller.

Einsatzstichwort: Stadtfeuerwehrbereitschaft (HILFE/SONSTIGE)

Einsatzort: Stadt Hildesheim

Einsatzdatum: 26.07.2017

Alarmierungszeit: 04.30 Uhr

Kräfteaufgebot: Einheiten der Kreisfeuerwehrbereitschaft Salzgitter (Übernahme TSF-W der FF Hallendorf)

 

Kurzbericht:

Aufgrund der zugespitzen Hochwasserlage in der Region wurde die Stadtfeuerwehrbereitschaft am Abend des 25. Juli nach Hildesheim entsandt, um am Bauhof Sandsäcke zu befüllen, die an der Straße "Große Venedig" verbaut werden mussten. Die FF Lesse übernahm am Morgen des 26. Juli als Ablösung das TSF-W der FF Hallendorf und führte bis zum späten Nachmittag Nachsicherungsarbeiten an der Innerste durch.

Einsatzstichwort: Verkehrsunfall (HILFE/VU_2)

Einsatzort: Kreisstraße 4 (Lesse - Reppner)

Einsatzdatum: 09.07.2017

Alarmierungszeit: 23.45 Uhr

Kräfteaufgebot: Rüstzug BF Wache 1, FF Reppner und FF Lesse

 

Kurzbericht:

Gemeldet war ein Verkehrsunfall am Ortsausgang Reppner in Richtung Lesse. Trotz intensiver Suche auf allen Straßen um Reppner herum wurde kein Unfall gefunden.

Einsatzstichwort: Verkehrsunfall (HILFE/VU_3)

Einsatzort: Autobahn 39

Einsatzdatum: 24.05.2017

Alarmierungszeit: 13.50 Uhr

Kräfteaufgebot: Rüstzug BF und FF Lesse

 

Kurzbericht:

Die FF Lesse ging auf der Tankstelle Westerlinde in Bereitstellung, wurde an der Einsatzstelle dann nicht mehr benötigt.

Einsatzstichwort: Verkehrsunfall (HILFE/VU_3)

Einsatzort: Autobahn 39

Einsatzdatum: 03.05.2017

Alarmierungszeit: 16.55 Uhr

Kräfteaufgebot: Rüstzug BF Wache 1 und FF Lesse

 

Kurzbericht:

Zwei PKW sind zusammengestoßen. Die Fahrer wurden vom Rettungsdienst versorgt, ein Fahrzeug auf den Seitenstreifen geschoben und die Fahrbahn gereinigt.

Einsatzstichwort: Verkehrsunfall (HILFE/VU_2)

Einsatzort: Autobahn 39

Einsatzdatum: 28.02.2017

Alarmierungszeit: 17.35 Uhr

Kräfteaufgebot: Rüstzug BF Wache 1 und Fachzug TH-West

 

Kurzbericht:

Ein LKW war von der Fahrbahn abgekommen. Der Fachzug TH-West konnte die Alarmfahrt abbrechen.

Einsatzstichwort: Verkehrsunfall (HILFE/VU_2)

Einsatzort: Kreisstraße 6 (Lesse - Lichtenberg)

Einsatzdatum: 02.01.2017

Alarmierungszeit: 20.54 Uhr

Kräfteaufgebot: Rüstzug BF Wache 1 und Fachzug TH-West

 

Kurzbericht:

Ein PKW kam von der Fahrbahn ab und rutschte in den Seitengraben. Der Fahrer blieb dabei unverletzt und wurde betreut.