Bei einem Wohnungsbrand entwickelt sich giftiger Brandrauch, der sich innerhalb weniger Minuten über die Räumlichkeiten verteilen kann und die Sicht erheblich beeinträchtigt. Kinder gehören bei einem Brand zu den schwächsten Personen, denn besonders bei Kindern ist das Verhalten in Gefahrensituationen schlecht einzuschätzen. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr haben neben der Brandbekämpfung auch die Aufgabe, die Zimmer einer brennenden Wohnung nach vermissten Personen abzusuchen. Der eingesetzte Angriffstrupp arbeitet sich in Bodennähe vor, weil dort die Verrauchung und die Hitze geringer sind. Durch diese Vorgehensweise kann ein so gennanter Kinderfinder, ein reflektierender Aufkleber, der an der Kinder-zimmertür angebracht ist, von dem vorgehenden Rettungstrupp schnell gesichtet werden. Aufgrund des aufsteigenden Brandrauches sollte sich der Kinderfinder im unteren Drittel der Tür befinden. Der Angriffstrupp erhält so einen wichtigen Hinweis, dass sich hinter dieser Tür möglicherweise noch ein Kind befindet. Dieser Aufkleber dient, neben der Installation von Rauchmeldern, dem vorbeugenden Brandschutz und sollte daher an jeder Kinderzimmertür angebracht sein.